Am kommenden Dienstag 05.10. 2021, ab 18:00 Uhr, stellt Dr. Patricia van der Burgt, Gebietsreferentin des Landesamtes für Archäologie Sachsen, die Forschungsergebnisse der letzten Jahre in Großenhain im Museum Alte Lateinschule vor. Besonderes Augenmerk wird den stadtarchäologischen Grabungen am Meißner Tor 2020/2021 gelten. Dort konnten gut erhaltene Reste der Stadtbefestigung und der Zwingermauer freigelegt werden. Die Funde, vor allem Keramik, reichen vom späten Mittelalter bis in die Neuzeit. Der Vortrag ist der Auftakt zur „Preusker lecture“, mit der in diesem Jahr an Karl Preuskers Wirken für die Archäologie und die Volksbildung erinnert wird. Der Eintritt kostet 2 Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Das könnte Sie auch interessieren
Eine Karte für Bus und Bahn in ganz Sachsen
22. Jan. 2025
Die fünf sächsischen Verkehrsverbünde haben ihren gemeinsamen Plan für Züge, …
Briefwahl in Riesa
23. Jan. 2025
In der Stadt Riesa gibt es zur Bundestagswahl 26 allgemeine Wahlbezirke sowie …
Einfallstrasse nach Riesa gesperrt
23. Jan. 2025
In der Zeit vom 27. Januar 2025 bis voraussichtlich Anfang September 2025 …
Special Olympics in der Riesaer Schwimmhalle
22. Jan. 2025
Es ist in jedem Jahr wieder ein besonderes Schwimmfest in der Riesaer …
Arbeitslosenquote 2024 gestiegen
22. Jan. 2025
Im Landkreis Meißen waren im Jahr 2024 im Jahresdurchschnitt 7.407 Frauen und …
Sparkasse Meissen modernisiert größte Filiale
21. Jan. 2025
Von Januar 2025 bis voraussichtlich Oktober 2025 modernisiert die Sparkasse …
Ehrenpreis des Landkreises Meissen
21. Jan. 2025
2025 sollen wieder Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Meißen mit dem …
„The Zone of Interest“ zum Gedenktag
21. Jan. 2025
Die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain und das Stadtmuseum Riesa zeigen am …