Es ist ein Phänomen, welches jeder kennt und was einem mehr oder weniger häufig im Alltag begegnet. Demotivation, die Unlust, sich seinen Aufgaben zu widmen und ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Immer häufiger sind auch Schüler im Schulalltag davon betroffen. Das Lernen wird immer komplexer, die Tage sind durchgeplant und der Leistungsdruck steigt. Zu genau diesem Thema, wie lerne ich richtig und wie erreiche ich meine Ziele, sowie Erkenntnisse zur Motivation, referiert am Donnerstag, dem 23. März ein Motivationscoach und Lerntrainer am Städtischen Gymnasium Riesa. Jan Berger vom Institut für multiple Kompetenzentwicklung wird ab 19 Uhr Schülern, Eltern und Lehrern seine Sichtweise dieses Themas auf anschauliche Weise näher bringen. Karten für 3 Euro gibt es an der Abendkasse, Gäste sind herzlich willkommen.
Das könnte Sie auch interessieren
Briefwahl in Riesa
23. Jan. 2025
In der Stadt Riesa gibt es zur Bundestagswahl 26 allgemeine Wahlbezirke sowie …
Einfallstrasse nach Riesa gesperrt
23. Jan. 2025
In der Zeit vom 27. Januar 2025 bis voraussichtlich Anfang September 2025 …
Special Olympics in der Riesaer Schwimmhalle
22. Jan. 2025
Es ist in jedem Jahr wieder ein besonderes Schwimmfest in der Riesaer …
Arbeitslosenquote 2024 gestiegen
22. Jan. 2025
Im Landkreis Meißen waren im Jahr 2024 im Jahresdurchschnitt 7.407 Frauen und …
Eine Karte für Bus und Bahn in ganz Sachsen
22. Jan. 2025
Die fünf sächsischen Verkehrsverbünde haben ihren gemeinsamen Plan für Züge, …
Sparkasse Meissen modernisiert größte Filiale
21. Jan. 2025
Von Januar 2025 bis voraussichtlich Oktober 2025 modernisiert die Sparkasse …
Ehrenpreis des Landkreises Meissen
21. Jan. 2025
2025 sollen wieder Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Meißen mit dem …
„The Zone of Interest“ zum Gedenktag
21. Jan. 2025
Die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain und das Stadtmuseum Riesa zeigen am …